 | Renovation Gerbergasse 52, Basel |
|
RENOVATION, GERBERGASSE 52 |
|
 |
|
|
Haus zum roten Krebs - nachher
|
|
Innenhof
|
|
Wandmalereien - spätes 17. Jahrhundert
|
|
Wandmalereien - Nischen mit detailliert gemalten Steinvasen
|
|
Wandmalereien - Bemalung erinnert an versteckte Gartenarchitektur
|
|
Wohnung 1. & 2. Obergeschoss
|
|
Hinterhaus - Zimmer und Laubengang
|
|
Wohnung 1. & 2. Obergeschoss - Badzimmer
|
|
Haus zum roten Krebs - vorher
|
|
Innenhof - vorher
|
|
|
|
|
|
 |
Objekt: | Renovation Haus zum roten Krebs |
Programm: | Mehrfamilienhaus mit zwei Wohnungen und Ladenräumen |
Lage: | Gerbergasse 52, Basel |
Realisation: | 2011 / 2012 |
Die Liegenschaft „Haus zum roten Krebs“ an der Gerbergasse 52 wurde bekannt als Metzgerhaus der Metzger-Dynastie Lüthy, die seit 1905 ihr stadtbekanntes Geschäft führte. Bis heute ist die Liegenschaft „Zum roten Krebs“ mit der Hausbeschriftung Metzgerhaus versehen, obwohl jetzt in der noch zu erkennenden Metzgerei edle Steine den Laden schmücken. Betritt man das Vorderhaus an der Gerbergasse 52 oder das dazugehörende Hinterhaus an dem Gerbergässlein 21 versetzt es einem in eine andere Zeit. Die Bausubstanz ist in einem desolaten Zustand und macht das Wohnen darin beinahe unmöglich. | | Mit der Renovation und dem Umbau der Liegenschaft soll eine Symbiose zwischen alt und neu entstehen. Die Organisation des Hauses bleibt erhalten, so befindet sich im Erdgeschoss der Laden zur Gerbergasse. In den Obergeschossen entstehen zwei Wohnungen. Das Hinterhaus wird für die Wohnungen in den privaten Schlafbereich mit Badezimmer umgestaltet. Erhalten bleibt die Vereinigung der beiden Häuser durch einen Laubengang. |
|
|
|
|
|
|